Der Unterschied zwischen Steinwolle und Asbest
1. Rohstoffe
Die Rohstoffe für Steinwolle sind Basalt, Dolomit und verschiedene Zusatzstoffe; die Rohstoffe für Asbest sind natürliche anorganische kristalline Mineralfasern und die wichtigsten Erze sind Serpentin, Hornblende,Pyrophyllit und Bruzit.
2. Produktionsprozess
Steinwolle wird hergestellt, indem Rohstoffe bei einer hohen Temperatur von 1400 °C geschmolzen und anschließend mehreren Verfahren unterzogen werden.Asbest ist eine flauschige und weiche Faser, die aus mechanisch zerstreuten Erzen hergestellt wird.
3. Verwendung
Steinwolle wird in der Regel direkt als Fertigprodukt im Bauwesen, in Rohrleitungen, Containern, Fahrzeugen, Schiffen usw. verwendet.üblicherweise als Hilfsmaterial zu anderen Materialien zur Herstellung von Asbestseilen zugesetzt, Asbesttuch, Asbestverpackung, Asbestplatten, Asbestfliesen, Asbestpapier usw.
4. Faserdurchmesser (Krebserregung)
Der Faserdurchmesser von Steinwolle beträgt meistens 2-6 Mikrometer, was eine amorphe künstliche Faser ist..Der Bruch von Flachwollfasern beeinflusst die Veränderung des Faserdurchmessers nicht und gelangt nicht leicht durch die Atemwege in die Lunge.so ist es für den Menschen nicht schädlich und krebserregend; die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), eine Tochtergesellschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO),hat Krebserregungstests an Steinwolle durchgeführt (die IARC ist derzeit als autorisierte Organisation anerkannt) und zu dem Schluss gekommen, dass Steinwollprodukte keine krebserregenden Wirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Der Durchmesser der Asbestfasern beträgt 0,02-2 Mikrometer.Es wird entlang der Achse knacken und zu zwei feineren Fasern werden.Wenn es nicht zerbricht, wird es zu kleineren Fasern mit einem kleineren Durchmesser.in den Lungen befestigt und abgelagertEs ist daher nicht zu begrüßen, daß die Kommission in diesem Zusammenhang eine Reihe von Änderungsanträgen vorgelegt hat.
Heutzutage hat das Internationale Zentrum für Krebsforschung Asbest als Krebserregungsmittel anerkannt, so daß viele Länder die Verwendung von Asbestprodukten eingeschränkt oder verboten haben.
Laut Statistiken von Hauswissenschaftlern verbringen "heutige Menschen mehr als 80% ihres Lebens drinnen." Eine gute Luftqualität in Innenräumen und eine gute Gebäudemwelt wirken sich erheblich auf die körperliche Gesundheit und die Arbeitsleistung der Menschen aus.
Daher ist bei den meisten Baustoffen neben der Sicherheit der Materialien selbst auch zu prüfen, ob der Formaldehydgehalt die Norm übersteigt und andere Fragen.Das Land hat bestimmte Normen für die Freisetzung von Formaldehyd aus Steinwollprodukten, so dass die Wahl von Steinwollprodukten im Rahmen der nationalen Normen die potenziellen Gesundheitsgefahren durch übermäßiges Formaldehyd in Baustoffen in Innenräumen erheblich reduzieren kann.